Was tun, wenn Sie schlechtes Benzin tanken

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Woher kommt schlechter Sprit?
  • Folgen des Tankens mit minderwertigem Benzin
  • So erkennen Sie, dass Sie minderwertigen Kraftstoff tanken
  • Was tun, wenn schlechter Kraftstoff in den Tank gelangt
  • Vorsichtsmaßnahmen


Jeder Autobesitzer steht regelmäßig vor der Notwendigkeit, sein „eisernes Pferd“ zu tanken, Ausnahmen sind nur Autofahrer, deren Autos mit Elektroantrieb angetrieben werden.

Gleichzeitig ist es längst kein Geheimnis mehr, dass einige Tankstellen wie Kraftstoffhersteller versuchen, ihre Gewinne zu steigern, die Oktanzahl von Otto- und Dieselkraftstoff durch verschiedene Additive künstlich erhöhen... Und alles wäre in Ordnung, wenn solche Machenschaften die „Gesundheit“ des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen würden, was letztendlich zu einer langen und kostspieligen Reparatur führen könnte.

Deshalb haben wir uns entschlossen herauszufinden, was zu tun ist, wenn Sie schlechtes Benzin tanken und welche Folgen dies für Ihr Fahrzeug haben kann. So lass uns gehen ...

Woher kommt schlechter Sprit?

So banal auch, aber in den meisten Fällen ist der Grund für das Auftreten von schlechtem Kraftstoff der Wunsch der Tankstelle und des Herstellers selbst, Geld zu verdienen, indem Sie billigen Kraftstoff auf teureren „aufrüsten“. Dieses Verfahren wird durchgeführt, indem man Benzin- oder Dieselkraftstoff mit verschiedenen verbotenen Additiven wie MMA und MTBE versetzt - dadurch steigt die Oktanzahl deutlich an, was es ermöglicht, Kraftstoff mit niedriger Oktanzahl in teurere und sogar erstklassige Qualitäten zu verwandeln AI-95 und 98.

In einigen Fällen ist der Grund für das Auftreten von schlechtem Benzin eine banale Fahrlässigkeit, wenn die Behälter, in denen der Kraftstoff gelagert wird, längere Zeit nicht gereinigt werden und sich am Boden verschiedene Verschmutzungen ansammeln, die anschließend zum ahnungslosen Autobesitzer gelangen und zu die Ursache für verschiedene Autostörungen.

Folgen des Tankens mit minderwertigem Benzin

Wie die Praxis zeigt, können die Folgen des Tankens mit minderwertigem Kraftstoff sehr unterschiedlich sein, aber wir haben versucht zu sammeln die häufigsten Fälle, die wir schnell mit Ihnen teilen:

  • Es wird eine rasche Alterung des Öls beobachtet, die in der Folge den Verschleiß erhöht und der Motor vorzeitig ausfallen kann;
  • Die Qualität der Zündkerzen verschlechtert sich;
  • Es gibt Probleme mit dem Katalysator;
  • Der Betrieb von Kraftstoffpumpe, Klopfsensor und Kraftstoffsystem ist gestört;
  • Es gibt Probleme mit dem Injektor (gilt für Fahrzeuge mit Einspritzmotor);
  • Es liegen Fehlfunktionen des Sauerstoffsensors usw. vor.


Infolgedessen muss der Autobesitzer fast alle Teile des Autos, die mit "schlechtem" Kraftstoff in Berührung gekommen sind, ersetzen oder reinigen, was erhebliche finanzielle Kosten und viel Zeitaufwand verspricht.

So erkennen Sie, dass Sie minderwertigen Kraftstoff tanken

Wenn Sie einen fast leeren Tank gefüllt haben, können Sie bereits wenige Minuten nach dem Verlassen der Tankstelle feststellen, dass minderwertiger Kraftstoff vorhanden ist. Wenn jedoch der "schlechte" Kraftstoff in einen halbvollen Tank gegossen wurde, kann man erst nach einiger Zeit herausfinden, wann er zur Kraftstoffleitung gelangt.

Autofahrer beachten, dass beim Tanken mit minderwertigem Kraftstoff Folgendes zu beachten ist:

  • Ein spürbarer Anstieg des Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs;
  • Regelmäßig abgewürgter Motor;
  • Harter Start und das Vorhandensein uncharakteristischer Geräusche im Motor;
  • Leistungsabfall des Kraftwerks;
  • Verschlechterung der Reaktion auf Gaspedalaktionen;
  • Detonation usw.


Sie können minderwertigen Kraftstoff auch an einer Reihe von Zeichen erkennen:

  • Vorzeitiges Auftreten von Kohlenstoffablagerungen auf Kerzen;
  • Das Vorhandensein von Fremdgerüchen (Aceton, Schwefelwasserstoff usw.);
  • Das Vorhandensein von Fremdelementen im Kraftstoff (wenn Sie Benzin auf ein weißes Blatt Papier fallen lassen und einige Minuten warten, bleibt Schmutz darauf zurück);
  • Das Vorhandensein von Wasser im Kraftstoff, das durch Zugabe von etwas Kaliumpermanganat nachgewiesen werden kann. Verfärbt sich der Kraftstoff rosa, ist Wasser drin.

Was tun, wenn schlechter Kraftstoff in den Tank gelangt

Wenn Sie das Pech haben, Kraftstoff von geringer Qualität im Tank Ihres Autos zu haben, können Sie einen von mehreren Wegen wählen:

  1. Verdünnen Sie den "schlechten" Benzin / Dieselkraftstoff im Tank mit einer besseren Qualität, aber diese Methode ist nur geeignet, wenn sehr wenig schlechten Kraftstoff eingefüllt wurde.
  2. Fügen Sie dem Kraftstoff einen speziellen Aktivator hinzu (Verhältnis 50:50). Diese Methode hilft zwar nur, wenn das Benzin eine niedrige Oktanzahl hat. Wenn es verschiedene grobe Verunreinigungen enthält, ist der Aktivator unbrauchbar.
  3. Lassen Sie das Benzin aus dem Kraftstofftank ab, spülen Sie dann das Kraftstoffsystem vollständig und füllen Sie hochwertigen Kraftstoff nach.


Es ist auch erwähnenswert, dass nach der Verwendung von Kraftstoff minderer Qualität empfohlen wird, eine Servicestation aufzusuchen, an der Spezialisten alle erforderlichen Arbeiten zur Wiederbelebung und zum Austausch beschädigter Fahrzeugelemente durchführen: Kraftstofffilter ersetzen, Düsen spülen, Kraftstoff reinigen Leitung und Prüfung der Zapfsäule.

Wenn Sie nach dem Tanken mit schlechtem Kraftstoff nicht weit von der Tankstelle entfernt sind, müssen Sie zurückkommen und eine Beschwerde beim Direktor der Tankstelle einreichen und dann eine unabhängige Überprüfung der Qualität des Kraftstoffs verlangen.

Vorsichtsmaßnahmen

Um sich vor dem Kauf von minderwertigem Benzin und Dieselkraftstoff zu schützen, sollten Sie sich an die folgenden unausgesprochenen Regeln der Autobesitzer halten:

  • Volltanken Sie ausschließlich an bewährten Tankstellen;
  • Achten Sie beim Tanken immer auf den äußeren Zustand der Tankstelle und ihrer Mitarbeiter;
  • Vermeiden Sie unauffällige und unbekannte Tankstellen;
  • Tanken Sie nicht, wenn der Kraftstoffpreis um eine Größenordnung unter dem Marktdurchschnitt liegt;
  • Achten Sie immer auf das Vorhandensein und das Ausstellungsdatum des Tankzertifikats, das an jeder Tankstelle in der Verbraucherecke zu finden ist.


Und das Letzte: Behalten Sie immer den Scheck, denn nur wenn Sie einen haben, können Sie Ihre Rechte verteidigen und Ersatz des entstandenen Schadens verlangen.

Abschluss

Abschließend möchte ich empfehlen, kleine Tankstellen zu meiden und Ihr Auto ausschließlich bewährten und bewährten Tankstellen anzuvertrauen, die ihren Ruf im Markt schätzen.

Pin
Send
Share
Send