So lagern Sie Autoreifen

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Allgemeine Speicheranforderungen
  • Speicherung mit oder ohne Datenträger
  • Wir lagern Reifen zu Hause
  • Einfluss verschiedener Faktoren auf die Reifensicherheit


Der zweimalige Saisonwechsel zwingt Autobesitzer dazu, den Reifentyp von Sommer auf Winter und umgekehrt zu wechseln. Es stellt sich jedoch die Frage nach der Lagerung von Reifen für die Zeit, in der sie nicht verwendet werden - können sie einfach in der Ecke der Garage gefaltet und für 4-5 Monate vergessen werden, oder gibt es Nuancen, die diese Art der Lagerung nicht zulassen? ?

Leider schenken viele Autoenthusiasten diesem Thema nicht viel Aufmerksamkeit. Aber die falsche Wahl der Art der Lagerung von Reifen kann zu einer Verschlechterung ihrer Eigenschaften und technischen Parameter führen. Dies gilt insbesondere für Winterreifen, denn im Winter hängt die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer von ihren Qualitätseigenschaften ab.

Allgemeine Speicheranforderungen

  • Es ist notwendig, jedes Rad zu markieren Angabe des Einbauortes am Fahrzeug. Bei Bedarf können Sie die Außen- und Innenseite des Reifens markieren.
  • Druck vor der Lagerung prüfen (wenn der Reifen auf der Scheibe montiert gelagert werden soll) mit einem Manometer ggf. seine Anzeige auf die vom Hersteller empfohlenen Werte bringen.
  • Waschen Sie das Rad nach dem Ausbau gründlich, inspizieren Sie die gesamte Fahrfläche. Entfernen Sie Steine ​​und andere Fremdkörper von der Lauffläche, achten Sie darauf, dass keine Risse vorhanden sind.


Diese Anforderungen sind das absolute Minimum, das bei jedem saisonalen Reifenwechsel erfüllt werden muss.

Speicherung mit oder ohne Datenträger

Viele Autobesitzer stehen vor der Frage - ist es richtig, Reifen auf Disketten zu lagern oder ist deren Demontage Voraussetzung? Es kann eindeutig argumentiert werden, dass beide Methoden akzeptabel sind, aber es gibt eine Vielzahl von Nuancen für jede und sie.

Auf Datenträgern

Wenn diese Art der Lagerung gewählt wurde, sollten die notwendigen Anforderungen eingehalten werden, um eine Verformung und eine Verschlechterung der Gummieigenschaften zu vermeiden. Auf keinen Fall dürfen die Reifen senkrecht auf den Felgen montiert werden. Wenn es der Platz zulässt, müssen Sie eine Holzpalette auf den Boden legen, auf der die Räder horizontal gelagert werden sollen. Es ist erlaubt, sie übereinander zu stapeln.

Manche Autoenthusiasten hängen ihre Räder von der Decke. Diese Art der Lagerung ist insbesondere bei beengten Platzverhältnissen in der Garage zulässig.

Ohne Scheiben

Bei der plattenlosen Speichermethode sind alle Regeln den oben beschriebenen entgegengesetzt. Es ist verboten, waagrecht zu lagern, Reifen übereinander zu legen und aufzuhängen.

Die Montage ist nur in aufrechter Position erlaubt und der Gummi muss alle drei bis vier Wochen gedreht werden. Eine gute Lösung wäre die Montage eines speziellen Racks, das an der Wand befestigt wird.


Das Nichtbeachten dieser Regeln kann zu starken Verformungen der Reifen und anschließender Unwuchtunmöglichkeit bei der Reifenmontage, also Totalschaden, führen.

Heimspeicher

Wie man es lagert ist unmöglich

  • Auf dem Balkon, wenn er nicht verglast ist. Diese Art der Reifenlagerung entspricht der Straßenlagerung. Aggressive Einwirkung von Kälte, Wind, Sonne und Feuchtigkeit kann innerhalb von drei Monaten bleibende Schäden verursachen.
  • Im gemeinsamen Wohnungsvorraum, auf dem Flur und andere Orte des Massendurchgangs von Bewohnern des Hauses. Neben den Unannehmlichkeiten, die die Räder verursachen, werden auch die Brandschutzanforderungen verletzt, da im Notfall die Evakuierung von Personen erschwert wird.
  • In der Nähe heißer Batterien, unter fließenden Rohren, in kalten unbeheizten Räumen. Solche Lagerbedingungen beeinträchtigen die Qualität der Gummioberfläche, die anschließend ihre Leistungseigenschaften verliert.
  • Auf einem Boden mit scharfen Kanten oder unebenen Oberflächen. Dies führt zu Verformungen und Beschädigungen des Reifens, was zur Unmöglichkeit seiner weiteren Verwendung führt.

Wie können Sie speichern?

  • Verglaster beheizter Balkon Wohnungen oder Häuser.
  • Trockener Abstellraum der Wohnung. Dies ist ein sauberer und trockener Ort ohne extreme Temperaturen oder Sonneneinstrahlung. In der Regel sind Vorratskammern dunkel, was einer der positiven Faktoren für die Lagerung von Gummi ist. Sie müssen nur darauf achten, dass keine feuchte Luft und kein Dampf aus Küche oder Bad in die Speisekammer gelangt. Es ist auch nicht erlaubt, verschiedene Chemikalien in der Nähe zu lagern.
  • Beheizte Garage. Chemikalien dürfen nicht in der Nähe der Reifen gelagert werden und Funken und offene Flammen dürfen während der Arbeit nicht auf den Gummi selbst fallen. Wenn die Garage jedoch aus Metall besteht, ist es unerwünscht, im Sommer Winterreifen darin zu lagern, da in diesem Fall die Wirkung von Temperaturunterschieden groß ist - es ist tagsüber in der Garage sehr heiß und die Temperatur im Inneren sinkt in der Nacht. Solche Vibrationen führen zum Reißen des Gummis.
  • Trockener Keller, wenn die Temperatur darin mehr oder weniger konstant ist und die Luftfeuchtigkeit innerhalb der normalen Grenzen liegt.

Einfluss verschiedener Faktoren auf die Reifensicherheit

Bei der Lagerung von Gummi zu Hause gibt es viele Faktoren, die den weiteren Zustand beeinflussen können.

  1. Innentemperatur. Ein Merkmal des modernen hochwertigen Gummis ist die strikte Einhaltung des Temperaturregimes. Negative Werte werden nicht empfohlen, sind jedoch über +25 Grad nicht zulässig. Aus diesem Grund ist eine unbeheizte Garage ebenso wenig geeignet wie die Lagerung in der Nähe von Heizkörpern, Heißluftgebläsen und anderen Wärmequellen.
  2. Sonnenstrahlen. Ihre Wirkung führt zu Austrocknung und Rissbildung des Gummis. Risse bei der Sichtprüfung können jedoch nicht erkannt werden, wenn das Rad jedoch während der Bewegung in ein Loch fällt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es platzt, um ein Vielfaches.
  3. Feuchtigkeit. Die Lagerung von Reifen, sowohl mit als auch ohne Disketten, ist nur in einem trockenen Raum erlaubt. Es wird nicht empfohlen, sie in Plastiktüten zu verpacken, die ideale Bedingungen für Feuchtigkeitskondensation schaffen. Wenn Reifen mit Scheiben gelagert werden, beginnen die Scheiben zu rosten. Für die Lagerung von Rädern sind spezielle Vliesbeutel im Handel erhältlich, wobei für jedes Rad ein eigener Beutel erforderlich ist.
  4. Chemikalien, von denen eine große Anzahl in jeder Garage steht, wirken sich zerstörerisch auf Reifen aus. Diese Stoffe sind verschiedene Öle, Benzin, Säuren.
  5. Verformung. Bei längerer Lagerung in einer Position kommt es zu einer Verformung des Gummis. Es wird empfohlen, es von Zeit zu Zeit umzudrehen.
  6. Aufbewahrungsfristen. Die Haltbarkeit eines Reifens kann je nach Gummizusammensetzung variieren, beträgt jedoch in der Regel nicht mehr als sechs Jahre. Nach diesem Zeitraum wird die Verwendung des Reifens unsicher.


Die Einhaltung aller oben aufgeführten Regeln trägt dazu bei, dass der Gummi über viele Saisons in gutem Zustand bleibt und seine Verwendung nicht zu Verkehrsunfällen und anderen unerwünschten Folgen führt.

Pin
Send
Share
Send