"Angel Eyes" - Einbau in die Scheinwerfer des Autos

Pin
Send
Share
Send

Inhalt überprüfen:

  • Wozu dienen "Engelsaugen"?
  • "Angel Eyes" und ihre Farbe
  • Plexiglasprodukte
  • Verwendung von LED-Streifen
  • Was ist besser zu verwenden, LED oder CCFL
  • "Angel Eyes" selbst installieren


Derzeit ist das Tunen von Scheinwerfern mit eigenen Händen vielleicht die einfachste Möglichkeit, das Äußere des Autos zu verbessern. Immer beliebter in der Fahrumgebung begannen "Engelsaugen" zu verwenden. Sie sind leuchtende Ringe, die in die Optik des Autos eingebettet sind. BMW wurde zum Vorreiter auf diesem Gebiet und viele Autofahrer, denen die Innovation gefiel, folgten ihnen.

Wozu dienen "Engelsaugen"?

"Angel Eyes" sind aus dem modernen Tuning nicht mehr wegzudenken. Wenn sie eingeschaltet sind, können sie als Standlicht fungieren, das das Auto hervorheben kann. In einer undurchdringlichen Nacht kann dies das Sicherheitsniveau deutlich erhöhen. "Angel Eyes" verbrauchen eine unbedeutende Menge an Strom - sie sind nicht in der Lage, eine schnelle Entladung der Autobatterie zu provozieren.

"Angel Eyes" und ihre Farbe

Farben von "Engelsaugen" und in welchen Fällen sie am Auto installiert werden können:

  • gelb, rot, grün, orange, lila - darf als Tuning an Showcars ​​verwendet werden;
  • weiß, blau - Alltagstauglich, als Hintergrundbeleuchtung und Abmessungen.


Mit anderen Worten, der Betrieb von "Engelsaugen", mit Ausnahme von weißen, entspricht nicht den Regeln für die Verwendung von Beleuchtungsgeräten. Ihre Anwesenheit gibt der Verkehrspolizei das Recht, ein Bußgeld zu verhängen, den Fahrer offiziell zu warnen und nicht standardmäßige Beleuchtungseinrichtungen zurückzuziehen. Dieses Verbot gilt auch für mehrfarbige „Engelsaugen“, also solche, deren Farbe sich ändern kann.

Plexiglasprodukte

Praktisch jeder kann "Engelsaugen" aus Plexiglas herstellen. Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • 8 LEDs bei 3,5 V;
  • 8 Widerstände mit einem Nennwert von 2200 Ohm;
  • Plexiglas oder Rundstäbe daraus.


Konnten die Stäbe nicht gefunden werden, werden aus der Plexiglasscheibe 1 cm mal 1 cm große Stangen ausgeschnitten, um deren Länge zu bestimmen, genügt es, den Umfang der Scheinwerfer zu messen.

Die resultierenden Leerzeichen müssen gerundet werden. Hierfür empfiehlt es sich, eine Mühle zu verwenden. Sie können diese Arbeit jedoch von Hand mit einem Stück Sandpapier erledigen. Am Ende sollten am Ende drei Rundstäbe stehen, die nicht nur bearbeitet, sondern auch poliert sind.

Als nächstes müssen die Werkstücke gebogen werden, um ihnen die Form eines Scheinwerfers zu verleihen. Verwenden Sie dazu am besten einen Bau-Haartrockner. Im Voraus sollten Sie einen runden Gegenstand finden, dessen Durchmesser mit der Größe der Scheinwerfer übereinstimmt. Die vorgewärmten Blöcke müssen über eine Schablone gebogen und abgekühlt werden, damit sie die gewünschte Form annehmen. Alle Überschüsse müssen entfernt werden.

An den Enden der Rohlinge müssen mit einem Bohrer Löcher gebohrt werden, in die Dioden eingesetzt werden. Sie sind mit den Drähten verbunden, die die Standlichter mit Strom versorgen. Der Pluspol der Diode ist mit dem Pluspol verbunden und der Minuspol mit dem Minuspol. Ballastwiderstände werden im Abstand von ca. 15 cm angelötet. Sie können Nagellack verwenden, um die Dioden an den Löchern zu befestigen.

Alle Anschlüsse müssen ordnungsgemäß isoliert sein. Wenn die "Engelsaugen" zum Strahlen gebracht werden sollen, werden entlang der gesamten Länge der Stäbe Schnitte angebracht, deren Tiefe 1/3 ihres Durchmessers nicht überschreiten sollte.

Verwendung von LED-Streifen

Ringe mit zwei LEDs haben erhebliche Nachteile. Erstens ist es ihre Offenheit. Zweitens haben sie eine unzureichende Helligkeit, wodurch sie nicht als Navigationslichter verwendet werden können. Diese Nachteile lassen sich leicht vermeiden, wenn LEDs zur Herstellung von Angel Eyes verwendet werden. Dazu benötigen Sie:

  1. Eine kleine Plexiglasscheibe. Seine Dicke sollte nicht weniger als 5 mm betragen, aber auch die Verwendung von Material mit einer Dicke von mehr als 7 mm ist unpraktisch.
  2. Bügelsägeblatt für Metall.
  3. Ballerina - Dies wird allgemein als Gerät bezeichnet, mit dem Sie runde Löcher mit großem Durchmesser schneiden können.
  4. Ein Band mit einer großen Anzahl von LEDs pro 1 Meter Länge.
  5. Diffusionsfilm.
  6. Transparenter Kleber.
  7. Hitzebeständiges Aluminiumband.
  8. Lötkolben mit Lot.
  9. Drähte mit Klemmen.
  10. Schrumpfschlauch.


Die Markierungen zukünftiger Ringe werden auf die Glasoberfläche aufgebracht. Dann werden sie ausgeschnitten. Und zuerst sollte der Außendurchmesser geschnitten werden. Verwenden Sie dazu am besten entweder eine Handstichsäge oder eine Ballerina. Es wird nicht empfohlen, diese Arbeit mit einer elektrischen Stichsäge durchzuführen, da das Plexiglas entlang der Schnittkante schmilzt.

Die Größe des ausgeschnittenen Werkstücks muss durch Anbringen am Scheinwerfer nochmals überprüft werden. Wenn dies erforderlich ist, muss das Werkstück korrigiert werden. Erst dann kann die Innenkontur geschnitten werden.

Um einen besseren Glanz zu erzielen, wird der äußere Teil des Rings mit einer Streufolie überklebt. Ist keine vorhanden, kann die Oberfläche einfach durch Bearbeitung mit feinem Schleifpapier mattiert werden.


Das Band ist jetzt installiert. Zuvor werden Drähte daran angelötet. Die Lötstelle muss mit Silikondichtmasse gefüllt werden. Außerdem ist es sinnvoll, vor der Installation die Funktion der Struktur zu überprüfen, indem Sie sie an eine 12-V-Stromversorgung anschließen.

Was ist besser zu verwenden, LED oder CCFL

Auf diese Frage haben wir keine eindeutige Antwort. Daher stellen wir Ihnen eine Liste mit den Vor- und Nachteilen jedes einzelnen von ihnen zur Verfügung.

Das Leuchtelement in Angel Eyes CCFL ist eine leuchtende Neonröhre, die mit einem schützenden Kunststoffgehäuse ummantelt ist. Ihre Pluspunkte:

  1. Das Licht wird gleichmäßig über den gesamten Ring verteilt.
  2. Reagiert nicht auf Vibrationen und Stöße.
  3. Das emittierte Licht ist weicher als das von Dioden-Gegenstücken.
  4. Relative Billigkeit.
  5. Der Stromverbrauch ist sehr gering.


Negative Nuancen:

  1. Der Start erfolgt über Wechselrichter (Zündeinheiten), die vor dem Ende der Lebensdauer des Backlight-Rings selbst (20.000 Stunden) ausfallen.
  2. Um die maximale Helligkeit des Leuchtens zu erreichen, dauert es nach dem Anschließen etwa 2-3 Minuten.
  3. Die Helligkeit ist deutlich geringer als bei LED.
  4. Die Lebensdauer ist halb so hoch wie bei Dioden.


Angel Eyes LED bestehen aus LEDs, die auf einen festen Sockel aufgelötet sind.

Zu den Hauptvorteilen dieser Version der "Engelsaugen" gehören:

  1. Die Helligkeit des Glühens ist so hoch, dass sie tagsüber perfekt sichtbar sind und als Navigationslichter verwendet werden können.
  2. Die Lebensdauer überschreitet 50.000 Stunden.
  3. Unempfindlich gegen Vibrationen und Stöße.
  4. Geringer Energieverbrauch.
  5. Das Licht wird gleichmäßig verteilt.
  6. Es funktioniert stabil sowohl bei -40 ° als auch bei + 100 ° .


Die negativen Aspekte von LED sind der Scheinwerfer und der hohe Preis. Außerdem muss beim Durchbrennen einer LED der gesamte Ring ausgetauscht werden, da ein selektiver Austausch problematisch ist.

"Angel Eyes" selbst installieren

Wie man diese Produkte selbst installiert, möchte ich viele Autobesitzer kennenlernen, die das Erscheinungsbild des Autos gerne modernisieren. Aber hochwertiges Tuning ohne entsprechende Optik kann nicht als solches betrachtet werden.

Schauen wir uns den Vorgang am Beispiel der Installation von Neonröhren an. Zuerst müssen Sie mit der Vorbereitung des Sitzes im Scheinwerfer beginnen. Dazu muss der Scheinwerfer ausgebaut werden.

Danach müssen Sie das Glas demontieren. Dies sollte äußerst sorgfältig erfolgen. Nach dem Entfernen des Glases werden die Rillen, in denen es angebracht wurde, sehr gründlich von Dichtmittelresten gereinigt. Benzin hilft in diesem Fall sehr gut.

Ein längerer Betrieb des Scheinwerfers führt zur Ansammlung von mikroskopisch kleinen Ablagerungen und Schmutz in seinem Inneren. Sie sollten mit einem besonders weichen Tuch oder Wattestäbchen entfernt werden. Dies mit ungeschützten Händen ist strengstens untersagt.


Berücksichtigen Sie bei der Installation die ästhetische Komponente. Um "Engelsaugen" perfekt zur Farbe des Autos zu passen, müssen Sie einige Nuancen kennen. So ist es beispielsweise für leichte Autos besser, Neonautos zu wählen. Wenn dies nicht möglich ist, reichen LED-Lampen aus, sie sollten jedoch eine bläuliche Farbe emittieren. Aber die satte weiße Farbe der LEDs ist perfekt für dunkle und schwarze Autos.

Nach dem Zerlegen und Reinigen der Scheinwerfer können Sie die "Angel Eyes" darin montieren. Dies geschieht ganz einfach. Auf die Innenseite des Rings wird ein farbloses Dichtmittel aufgetragen. Danach wird das Produkt auf die Oberfläche des Scheinwerferreflektors gelegt und gut angedrückt. Schließen Sie das Gerät erst an das Fahrzeugnetz an, wenn das Dichtmittel vollständig getrocknet ist.

Das zusammengebaute Gerät muss auf Funktionsfähigkeit geprüft werden, wofür es mit Strom versorgt wird. Erst dann kann der Scheinwerfer montiert werden. Dazu wird eine Schicht farbloser Versiegelung auf die Nut aufgetragen, auf die das Glas gepflanzt wird. Auch hier sollten Sie warten, bis die Dichtmasse vollständig aufgestiegen ist, und erst danach kann der Scheinwerfer aufgesetzt und angeschlossen werden.

Pin
Send
Share
Send