Kühler ausbauen und austauschen

Pin
Send
Share
Send

Ein modernes Auto ist ein komplexes System miteinander verbundener Teile. Die Verletzung des normalen Betriebs eines von ihnen führt letztendlich zum Ausfall mehrerer anderer. Ein gutes Beispiel für eine solche Aussage ist ein Kühlerausfall.

Der Kühler des Kühlsystems ist einer der anfälligsten Teile eines Autos. Mit einem dünnen Messingkörper mit vielen Lötstellen ist es anfälliger für mechanische Verformungen als jedes andere Teil. Und in einfachen Worten - eine Panne durch den Schlag eines zufällig geflogenen Kieselsteins oder Asts.

Die zweite häufige Ursache für Kühlerausfälle ist die Zerstörung von Löt- und Widerstandsschweißstellen. In diesem Fall wirkt sich die gegenseitige Beeinflussung der Elemente des Autos zerstörerisch aus: Langzeitbetrieb schwächt die Kontaktzone chemisch, eine Verletzung der Pumpen- oder Thermostatbetriebsart erhöht die Temperatur des Kühlmittels, das geklebte Ventil von Der Deckel lässt den Druck nicht rechtzeitig ab, und als Ergebnis bekommen wir viele Leckstellen.

Es gibt noch viele weitere Gründe, warum der Kühler repariert werden muss, aber dies ist bereits ein Thema für einen anderen sehr umfangreichen Artikel, und in diesem Testbericht erklären wir Ihnen kurz, wie Sie den Kühler des Kühlsystems eines VAZ 2110-Autos richtig entfernen wenn plötzlich ein Leck gefunden wird.

Schema: Motorkühlsystem VAZ 2110

  1. Heizkörper;
  2. Kühlmittelablassschlauch vom Heizungskühler;
  3. Kühlmittelzufuhrschlauch zum Heizungskühler;
  4. Schlauch der Kühlmittelpumpe;
  5. Ausdehnungsgefäß-Schlauch;
  6. Heizkörper-Dampfschlauch;
  7. Ausgleichsbehälter;
  8. Flüssigkeitsstandsensor im Ausgleichsbehälter [An Fahrzeugteilen installiert.];
  9. Thermostat;
  10. Kühlmittelablassschlauch vom Motorkühler;
  11. Schlauch zum Zuführen von Flüssigkeit zur Drosselklappenbaugruppe;
  12. Motorkühler Dampfschlauch;
  13. Schlauch zum Zuführen von Flüssigkeit zum Motorkühler;
  14. Motorkühler;
  15. Kühler-Ablassschraube;
  16. Elektromotor-Kühlerlüfter;
  17. Kühlmittelpumpe;
  18. Einlassrohr zur Kühlmittelpumpe;
  19. Kühlmittelablassschlauch von der Drosselklappe.

Ausbau und Austausch eines Kühlers:

1. Der Akku behindert das Entfernen und muss entfernt werden.

2. Zum Ablassen des Kühlmittels das Zündmodul ausbauen. Nachdem wir nun Zugang zu den Stopfen am Zylinderblock und am Kühler haben, lassen wir das Kühlmittel in einen zuvor ersetzten Behälter ab. Ist das Fahrzeug mit einer Einspritzanlage ausgestattet, muss der Luftfilter ausgebaut werden.

4. Trennen Sie die zum Lüfter führenden Kabel. Dazu trennen wir den Markenblock am Lüfter und schneiden die Klemme, die den Kabelbaum sichert.

5. Wir lösen die Gasstange, die an der Lüfterhaube befestigt ist.

6. Nachdem Sie zuvor die Schellen gelöst haben, entfernen Sie die Kühlsystemrohre von den Thermostat-Befestigungsarmaturen.

7. Trennen Sie den Dampfauslass vom Kühler zum Ausgleichsbehälter an der Befestigungsstelle am Behälter. Entfernen Sie die Klemme.

8. Entfernen Sie den Dampfauslass von den Befestigungsklammern. Typischerweise sind diese Klemmen an zwei Punkten vorgesehen. Der erste am Ausgleichsbehälterschlauch.

9. Der zweite befindet sich am Wasserpumpenrohr.

10. Wir demontieren die obere Halterung des Kühlers am Autorahmen (auf diese Weise lösen wir gleichzeitig den Lüfter).

11. Wir nehmen den Kühler aus dem Auto VAZ 2110. Damit er problemlos "herauskommt", muss er zum Motor gekippt werden.

12. Alle Schläuche und Lüfter vom ausgebauten Kühler trennen. Lösen Sie dazu den Anzug der Schellen und trennen Sie den Kühlerschlauch Nr. 1 (Austritt), Schlauch Nr. 2 (Zufuhr) und Nr. 3 (Dampfaustritt). Dann zwei Schrauben und Muttern lösen.

13. Wenn die Landepads auf den unteren Pins verbleiben, entfernen Sie diese und überprüfen Sie ihren Zustand. Bei Verformung oder Rissbildung wechseln wir auf neue um.

Danach kann die Entfernung des VAZ-Heizkörpers als abgeschlossen angesehen werden. Jetzt bestimmen wir, wo der Kühler strömen soll, indem wir Luft mit einem Druck von nicht mehr als 0,2 MPa hineinführen und ihn in Wasser eintauchen. Aber die richtige Entscheidung wäre es, dieses Verfahren Profis anzuvertrauen. Obwohl es hier nichts Schwieriges gibt.

14. Das Ersetzen des Kühlers 2110 des VAZ-Automodells durch einen neuen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bevor wir jedoch einen neuen oder reparierten Kühler in das Auto einbauen, überprüfen wir den Zustand der oberen Gummibuchse. Bei Verschleiß tauschen wir es gegen ein neues aus. Wir installieren den Lüfter, indem wir sein Gehäuse befestigen.

15. Installieren Sie den Heizkörper am Arbeitsplatz, indem Sie alle Punkte dieses Handbuchs in umgekehrter Reihenfolge befolgen, aber vergessen Sie zunächst nicht, die unteren Befestigungskissen auf den Fonts des Heizkörpers anzubringen.

16. Der allerletzte Schritt beim Austausch des Kühlers besteht darin, Frostschutzmittel (Frostschutzmittel) in das Kühlsystem zu gießen. Lesen Sie dazu ausführlich den Artikel mit dem Titel: "Ersetzen des Kühlmittels VAZ 2110".

1. Kühler des Chevrolet Lanos austauschen:

2. Beim Ford Scorpio GFR 2.0:

3. Zhiguli Samara 2:

NS

Pin
Send
Share
Send