So wechseln Sie die Ventilschaftdichtungen bei einem VAZ 2107

Pin
Send
Share
Send

Das Ersetzen der Ventilschaftdichtungen eines VAZ 2107 ohne den Kopf zu entfernen ist recht einfach. Der Artikel bietet eine vollständige Anleitung mit Nuancen.

Der Inhalt des Artikels:

  • Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Kappen wechseln müssen
  • Instrumente
  • Ersatz


In einem der Artikel haben wir bereits darüber geschrieben, was die Farbe des Auspuffs oder die Farbe von Kohlenstoffablagerungen auf den Kerzen aussagen kann. Kurz gesagt, beide sollten schwarz sein.

Zeichen für die Reparatur von Ventilschaftdichtungen

Dies ist jedoch kein Allheilmittel, es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, die Ventilschaftdichtungen zu wechseln:

  • Erhöhter Ölverbrauch. Natürlich sollten Sie den Motor nicht in einen solchen Zustand bringen, aber dennoch kann eine solche Situation auftreten. So wird der Wellendichtring bei starkem Verschleiß zum Einfüllstutzen, was nur zu noch mehr Verbrauch führt. Wenn eine solche Situation auftritt, dann verabschieden Sie sich von Öl in ein paar hundert Kilometern. Ob Sie es glauben oder nicht, es fliegt einfach aus dem Auspuff;
  • Blauer Rauch aus dem Auspuff. Es wird von einer Ölablagerung am Ende des Rohres begleitet;
  • Schwarze Rußablagerungen an Zündkerzen. Außerdem sollte es nur Ruß sein, kein Ruß.

Werkzeuge zum Wechseln der Ventilschaftdichtungen VAZ

Um die Ventilschaftdichtungen beim VAZ 2107 zu ersetzen, werden einige spezielle Dinge benötigt, die auf dieser Liste stehen:

  • Steckschlüssel oder Steckschlüssel für 10, 13 und 17. Kann für 14 benötigt werden. Abhängig vom Baujahr. Gabelschlüssel 13 für Vergaserwagen;
  • Schlitzschraubendreher;
  • Ein Spezialschlüssel für die Kurbelwelle, denn bei Einspritzautos gibt es keine Ratsche;
  • Rassuharka - dies ist der populäre Name für ein Gerät zum Trocknen von Ventilen;
  • Die Kappen selbst werden als Set verkauft, Sie können es aber auch in loser Schüttung finden, Sie benötigen 8 Stück;
  • Ventildeckeldichtung;
  • Bleistab mit einem Durchmesser von 8-10 mm;
  • Kappenentferner, Pinzette.

Austausch der Ventilschaftdichtungen beim VAZ 2107

Es ist Zeit, direkt mit dem Austausch fortzufahren. Zunächst muss wie vor allen anderen Arbeiten der Minuspol der Batterie abgeklemmt werden. Bei Fahrzeugen mit Vergaser müssen Sie auch den Luftfilter und den Vergaser entfernen. Dann unterscheiden sich die Aktionen nicht voneinander.

  • Entfernen Sie die Ventilabdeckung. Vorher sollten Sie sich mit Behältern für Unterlegscheiben und Muttern eindecken, denn Unterlegscheiben sind hier spezifisch. Natürlich findet man sie leicht in jeder Autowerkstatt, aber dafür möchte man die Montage nicht verschieben;
  • Danach drehen wir die Kurbelwelle, um eine Position zu erreichen, in der sich die Kolben des ersten und vierten Zylinders im oberen Totpunkt befinden. Dies kann mit einer Markierung auf der Riemenscheibe oder mit einer Fühlerlehre überprüft werden: In dieser Position sind beide Ventile der oben genannten Zylinder frei;
  • Dann lösen wir die beiden Muttern des Kettenspanners und nehmen ihn heraus. An dieser Stelle ist es wichtig, die Dichtung nicht zu verlieren.

  • Biegen Sie nach dem Entfernen des Spanners die Ritzelschraubenhalterung. Theoretisch sollte die Markierung auf dem Zahnrad mit der Ebbe auf dem Körper übereinstimmen, aber es passiert anders. Wenn dies nicht der Fall ist, machen wir Markierungen, um es so zu setzen, wie es war. Es gibt eine andere Möglichkeit. Wir schrauben einfach das Zahnrad ab und wickeln danach, ohne die Kette zu entfernen, eine Art Schnur darum, um das Zahnrad in der Kette zu spannen und ein Verrutschen zu verhindern. Nach Abschluss des Vorgangs reicht es aus, nur die Position der Nockenwelle einzustellen.

  • Als nächstes die Befestigungsmuttern des Gehäuses abschrauben und zusammen mit der Nockenwelle entfernen;
  • Nun stecken wir eine Zinnstange in das Kerzenloch und stützen damit den Ventilboden ab. So fällt es nicht in den Brennraum und durchbricht beim Trocknen nicht den Kolbenboden;
  • Wir nehmen ein Trockengerät, befestigen es an einer Haarnadel, trocknen die Ventile des ersten und vierten Zylinders. Dies sollte mit einer scharfen Bewegung erfolgen. Manchmal funktioniert es beim ersten Mal nicht, dann musst du den Schnitt ein paar Mal drücken.

  • Jetzt nehmen wir Cracker, Teller und Federn mit einer Pinzette heraus. An dieser Stelle ist es ratsam, vorsichtig zu sein;
  • Als nächstes einen Abzieher aufsetzen und die Kappen entfernen. Dann setzen wir eine neue Kappe in den Dorn ein und drücken sie vorsichtig auf die Führungshülse;
  • Wir setzen die Platten und Federn ein, drücken sie zusammen und legen Cracker ein. Wichtig ist, dass sie in die Nut passen. Dazu müssen Sie ein paar Mal leicht mit einem Hammer schlagen, aber nicht hart, sonst besteht die Gefahr, dass der Kolben beschädigt wird.
  • Als nächstes drehen wir die Kurbelwelle um 180 Grad und führen Operationen für den zweiten und dritten Zylinder durch.

  • Setzen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen, bauen Sie das Gehäuse mit einer Nockenwelle ein, ziehen Sie es in der im Bild gezeigten Reihenfolge fest;
  • Wir bringen die Ausrüstung an Ort und Stelle, vergessen Sie nicht die Etiketten. Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.


Nun, das ist alles, der Austausch der Ventilschaftdichtungen ohne den Zylinderkopf zu entfernen, ist vorbei.

NS

Pin
Send
Share
Send