BMW X2 - Merkmale eines Serien-Crossovers

Pin
Send
Share
Send

Auf dem Pariser Autosalon hat BMW das kompakte Crossover-Konzept X2 vorgestellt. Dann wirkte das Auto futuristisch, mit ungewöhnlichen Karosserieformen und Türgriffdesigns. Aber weniger als sechs Monate später stellte der Hersteller den offiziellen Serien-Crossover BMW X2 vor. Im Vergleich zum Konzept gibt es erhebliche Unterschiede, aber ähnliche Merkmale bleiben bestehen.

Die Ausstattungsvielfalt des neuen BMW X2 ist sehr vielfältig, vom konventionellen Crossover bis zur sportlichen Variante. Ähnlich verhält es sich bei Motoren, bei der Neuheit verbaut der Hersteller Benzin- und Dieselaggregate mit Allrad- oder Frontantrieb. Als Hauptpublikum für den BMW X2 gelten junge Aktive, die Wert auf Komfort, Individualität und einen edlen, einzigartigen Stil legen. Gleichzeitig ist ihnen das Vorhandensein vieler Funktionen und Sicherheitssysteme von großer Bedeutung.

Die Abmessungen des neuen kompakten Crossover BMW X2 sind kleiner als die seines Kollegen X1. Die Länge des neuen Artikels ist 70 mm kürzer als beim X1. Obwohl der Radstand gleich ist - 2670 mm. Trotzdem hat der neue BMW X2 kürzere Überhänge, die Schwellerlinie ist höher und die Dachlinie gleicht auf den ersten Blick einem Coupé. Der wichtigste Schritt der Designer war der Kühlergrill, wie auf den Kopf gestellt und dies ist das erste Mal unter allen existierenden Autos des Unternehmens. Auf den ersten Blick sehr interessant, aber wie die Fans der Marke bemerkten, hat dies die Optik des neuen BMW X2 etwas verdorben.

Die Abmessungen des neuen Serien-Crossover BMW X2 sind:

  • Übergangslänge - 4360 mm;
  • Fahrzeughöhe - 1526 mm;
  • Breite - 1824 mm;
  • Bodenfreiheit - 182 mm.


Der Gepäckraum des neuen BMW X2 Crossover ist mit 470 Litern recht groß. Der Innenraum des Autos ist dem X1 sehr ähnlich. Das Armaturenbrett ist in vielerlei Hinsicht ähnlich, einschließlich des Infotainment-Displays, des Armaturenbretts und sogar der Armlehnen zwischen den Vordersitzen. Der BMW X2 ist serienmäßig mit einem 6,5″ Display für das Infotainmentsystem ausgestattet. Bei optionalem Einbau eines Navigationssystems vergrößert sich die Anzeige auf 8,8 . Wer mehr will, kann zusätzlich ein farbiges Head-up-Display verbauen. Der Fahrer erhält vom Navigator Informationen über die Straße, Angaben zum Fahrzeugzustand und die notwendigen Daten zur Fahrt.

Bei den aufgeladenen Modellen M Sport X und M Sport ist der Innenraum mit einer Kombination aus Alcantara und dem neuen Micro Hexagon-Stoff ausgestattet. Optional können Sie perforiertes Dakota-Leder als Einsätze verwenden oder die Farbe der Nähte in leuchtendes Gelb oder passend zur Wagenfarbe ändern. Darüber hinaus stehen dem Käufer des BMW X2 wahlweise polierte Aluminium-, schwarzglänzende oder poliert lackierte Holzeinlagen zur Verfügung. Optional kann der Kunde im Innenraum des BMW X2 eine dekorative LED-Beleuchtung in sechs verschiedenen Farbtönen einbauen. Gegen Aufpreis können Sie ein Panoramadach mit verschiebbarem Vorderteil einbauen.

Komplettset des neuen Crossover BMW X2

Der neue BMW X2 Crossover war von Anfang an als Fronttriebler konzipiert und der Motor quer eingebaut. Eine ähnliche Lösung verwendeten die Ingenieure beim Bau der neuesten Generation des berühmten MINI (da diese Marke zu BMW gehört). Die ersten zum Verkauf stehen der BMW X2 sDrive20i, ein 2-Liter-Motor, Turbolader serienmäßig vier, 192 Pferde und ein maximales Drehmoment von 280 Nm. Beim Benzinverbrauch liegen die Durchschnittswerte bei 5,5 bis 5,9 Liter pro Hundert. Die zweite Variante des BMW X2 Crossovers, mit der ebenfalls in naher Zukunft zu rechnen ist, ist der Diesel xDrive20d. Unter der Haube befindet sich ein 4-Zylinder-Turbodiesel mit einem Volumen von 2 Litern. Die Leistung des Aggregats ist etwas geringer - 190 Pferde und 400 Nm Drehmoment. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 4,6-4,8 Liter pro 100 Kilometer. An der Benzineinheit ist ein 7-Gang-Robotergetriebe mit zwei Kupplungen paarweise verbaut. Für einen Dieselmotor ein 8-Gang-Getriebe (klassische Automatik).

Unabhängig von der gewählten Option verbauten die Ingenieure im Innenraum des BMW X2 Schaltwippen zum Schalten. Äußerlich ist der charakteristische Unterschied zwischen der regulären Version und der aufgeladenen Version der vordere Stoßfänger. In der üblichen Konfiguration ist es einfach, aber in einem aufgeladenen M-ki mit einer Chromleiste in der Mitte. Nach Angaben des Herstellers wird der BMW X2 gegen Mitte 2018 mit xDrive18i-Modifikationen mit einem sparsamen 3-Zylinder-Motor mit 140 PS und Mechanik (oder Robotergetriebe) aufgefüllt.

Eine allradgetriebene Benzinversion des xDrive20i wird ebenfalls erscheinen, und sie versprechen auch, die Dieselserie mit einem 2-Liter-Aggregat und 150 PS zu diversifizieren. Solche Optionen werden sowohl Voll- als auch Frontantrieb sein, Mechanik oder ein Automatikgetriebe werden paarweise verbaut. Das Fahrwerk des neuen BMW X2 bietet drei Optionen: adaptiv mit Dämpfer Control-Dynamikstoßdämpfern, sportlich mit einer um 10 mm reduzierten Bodenfreiheit (wird häufiger bei Crossovern mit M-Paket verbaut) und serienmäßig wie beim X1-Crossover .


Im Herzen des Serien-Crossovers verbaut BMW X2 17″-Räder, die Maximalkonfigurationen sehen jedoch den Einbau von 19″ oder 20″ vor. Das auffälligste, was vom Konzept in den Serien-BMW X2 übergegangen ist, ist das Firmenemblem an der C-Säule, nahe dem Dach, ähnlich wie beim BMW 2000CS oder 3.0 CSL Coupé. Auch die Sicherheitssysteme wurden aktualisiert, die Ingenieure haben sie regelrecht mit aktiven Sensoren und Assistenten vollgestopft. Spurwechselwarnsystem, Geschwindigkeitsbegrenzung, Schildererkennung, Fußgängererkennung und jedes Mal wird diese Liste erweitert.

Der Preis eines Crossover-Serien-BMW X2

Der offizielle Verkaufsstart des serienmäßigen BMW X2 ist für Mitte März 2018 in Deutschland geplant. Die Ausstattungen BMW X2 sDrive20i beginnen bei 39.200 €, die aufgeladenen Ausstattungen M Sport X und M Sport bei 40.650 €. Diesel-Konfigurationen des BMW X2 xDrive20d kosten ab 43.800 Euro, die aufgeladenen M Sport X- und M Sport-Diesel ab 50.200 Euro.

Weitere Fotos von BMW X2:

BMW

Pin
Send
Share
Send